Vinyasa Krama
Die Kunst, Atem, Bewegung und Intention zu einer bewussten Praxis zu verweben.
Yoga neu lernen, erleben und erfahren.
In dieser umfangreichen und sehr intensiven Fortbildung mit Moritz Ulrich wirst du die tiefere Bedeutung der Jivamukti Yoga Methode entdecken. Jivamukti Yoga basiert auf einem klaren Rahmen und bietet gleichzeitig Raum für Freiheit und Kreativität.
Erlebe diesen besonderen Yogastil. Lerne seine zentralen 5 Elemente kennen, und erfahre selbst, wie diese auf transformative Art in deinen Alltag einfließen und dich bereichern. Du wirst überrascht sein, wie aus Altbekanntem plötzlich neue Sichtweisen entstehen.
Atem, Bewegung und Intention sind die Säulen einer Yoga Praxis und nach diesem Kurs wirst du spüren, wie wertvoll diese Säulen auch abseits der Matte sind.
"Vinyasa Krama" ist mehr als nur eine Fortbildung – es ist eine Einladung, deine Leidenschaft für Yoga neu zu entfachen und deine persönliche Reise zu vertiefen.
Wenn du Yoga liebst, dann lass dir diese Fortbildung nicht entgehen!
Vinyasa Krama - Alle Facetten des Yoga
Am Ende des Kurses wartet eine Bonusstunde auf dich mit zusätzlichen Inhalten und wertvollen Impulsen.
Was lernst du in diesem Kurs ?
Wer bin ich ?
Wie solltest du diesen Kurs absolvieren ?
Was ist die Jivamukti Methode ?
Was erwartet dich in diesem Kapitel ?
Vinyāsa
Krama
kṣaṇa
saṃsāra
Samavṛtt
dṛṣṭi
ujjāyī
Was erwartet dich in diesem Kapitel ?
Vinyasa - Ein Wort, verschiedene Bedeutungen
Was ist Mula Bandha ?
Activity - So übst und unterrichtest du Mula Bandha
Was ist Drishti ?
Die Kraft der Intention
Activity: Formuliere deine Intention
Wie soll der Atem im Vinyasa sein ?
So übst und unterrichtest du Ujjayi Pranayama.
Activity: Angeleitetes Samavritti Pranayama
Was bedeutet kontinuierliche Bewegung?
Worum geht es in diesem Kapitel ?
Jivamukti Yoga Surya Namaskar A im Detail
Verschiedene Tempi nutzen
Activity: Übe mit einem Metronom
So unterrichtest du Vinyasa am Beispiel des Sonnensgrusses
Worum geht es in diesem Kapitel ?
Erkennen und Überkommen von Vorlieben und Abneigungen
Nicht anhaften
Alles ist miteinander verbunden
Der Kreislauf von Geburt, Leben und Tod
Lerne, ohne Umwege zum Ziel zu kommen
Worum geht es in diesem Kapitel ?
Yoga Sutra II.3
Yoga Sutra III.15
Yoga Sutra III.53
Yoga Sutra IV.33
Worum geht es in diesem Kapitel ?
Die ganze Klasse ist ein Vinyasa
Vinyasa innerhalb einer Asana Sequenz
Die Asanas sind wie Wörter, die du zu einem Satz formst
Es gibt kein richtig und falsch
Worum geht es in diesem Kapitel?
Ist Stille oder Musik besser?
Welche Musik eignet sich?
Activity: Übe mit verschiedenen Songs
Worum geht es in diesem Kapitel?
Welche Sequenzen eignen sich?
Erklärung von Extended Cat - Cow
Extended Cat - Cow
Erklärung von Kind zur Hund Sequenz
Vinyasa Von Kind zur Hund
Bedeutung und Erklärung von Warrior to Sage
Vinyasa von Warrior to Sage
Erklärung Seat of Isis
Vinyasa Seat of Isis
Bedeutung und Erklärung Details von Blossoming Lotus
Vinyasa Blossoming Lotus
Bedeutung von Eagle´s Flight und Details
Vinyasa Eagle´s Flight
Bedeutung und Erklärung von Kundalinis descent
Vinyasa Kundalinis descent
Wann atmet man ein, wann atmet man aus ?
Worum geht es in diesem Kapitel?
Wie schnell sollte der Beat sein?
Muss man immer striktes Vinyasa üben/unterrichten?
Wie unterrichtet man Vinyasa am besten?
Wie übst du das gleichmäßige Ansagen?
So verfeinerst du deine Ansagen.
Hands-On Assist im Vinyasa, Ja oder Nein?
Die Ansage Atemzüge
Alignment im Vinyasa
Was erwartet dich in diesem Kapitel
Praxis - Sequenz "Spiritual Warrior"
Am Ende der Fortbildung
Nach dem Lernen ist vor dem Lernen.
Kleine Abschlussbefragung
Jivamukti Yoga - open class für YogaEasy
Es ist dabei nicht wichtig, ob du bereits Yogalehrer:in bist, oder regelmäßig Yoga als Schüler:in praktizierst.
Hier übst du nicht nur, dynamisch durch Yoga Asanas zu fließen, was die Jivamukti Methode so besonders macht. Du wirst die Kraft von Atem und Intention in der Bewegung vielleicht noch mal ganz neu entdecken und lernen, wie du diese Elemente in deinen eigenen Sessions verfeinern kannst.
Diese Fortbildung ist inspirierend, spannend und wenn du bereit bist, für einen weiteren Schritt auf deinem Yoga Weg, dann steig sofort ein in diesen Flow !
Du bist offen und neugierig auf moderne Sichtweisen und Methoden aus dem Jivamukti Yoga.
Du möchtest ein umfassendes Verständnis für die Philosophie und Konzepte des Yoga entwickeln.
Du liebst fließende Yogaklassen, ohne dabei die wichtigen Prinzipien des Yoga zu vernachlässigen.
Du möchtest Sicherheit im Umgang mit Sequencing und Stundenvorbereitung.
Du möchtest deine gewohnte Yoga Praxis erweitern und tiefer eintauchen in die Themen, die Vinyasa Yoga ausmachen.
Du liebst die Konzepte und die Tradition des Yoga und daraus wichtige Elemente in das moderne Leben übertragen zu können.
Du suchst nach Impulsen und neuen Ideen für deine Yogaklassen.
Als Schüler:in wirst du, durch regelmäßiges üben und wiederholen, sicherer in deiner Praxis sein. Die vielen Aspekte dieser Fortbildung sollen dir im Yoga und im Alltag neue Sichtweisen eröffnen und dich auch abseits der Matte unterstützen und bereichern.
Als Yogalehrer:in wirst du Deinen Yoga Klassen eine neue Tiefe geben. Du kannst mühelos eine Stunde mit besonderen Themen, mehr Klarheit und mehr feinen Details gestalten. Du wirst selbstsicher und klar eine Spiritual Warrior Klasse unterrichten, oder auch einzelne Aspekte in deinen Unterricht einfließen lassen können.
Durch die Struktur der Kapitel kannst du einzelne Themenschwerpunkte immer wieder vertiefen, ohne dich durch lange Videos durcharbeiten zu müssen.
Du wirst ...
...elementare Asanas und Yoga Sequenzen des Jivamukti Yoga sicher praktizieren oder anleiten können.
...die wichtigsten philosophischen Aspekte der Jivamukti Methode vertiefen und sowohl im Yoga als auch im Alltag anwenden können.
...dynamische Flows gestalten, die nicht nur körperlich anspruchsvoll sein können, sondern auch eine tiefere spirituelle Bedeutung bieten.
...Selbstsicherheit entwickeln, sowohl in der Yoga Praxis, als auch beim Unterrichten
...die Atmung mit der Bewegung perfekt aufeinander abstimmen können.
...die 5 essentiellen Elemente von Vinyasa vertiefen und manifestieren.
...Musik gezielt und sinnvoll einsetzen können.
...die Bedeutung einer Intention verstehen und für dich oder deine Schüler erlebbar machen können.
...einen vertrauten Umgang mit den wichtigsten Begriffen und Konzepten des Yoga entwickeln.
Moritz Ulrich
Da dich dieser Kurs interessiert, könnten auch folgende Produkte attraktiv für dich sein. Schau doch mal rein!